DIE PHOTOLOGEN

  • Blog & Episoden
  • Über uns
    • Über die Photologen
    • Falk G. Frassa
    • Thomas B. Jones
  • Kontakt
  • 236: Wie viel von Dir „ist Fotografie“ und was machst Du, wenn Du morgen nichts mehr sehen kannst?

    236: Wie viel von Dir „ist Fotografie“ und was machst Du, wenn Du morgen nichts mehr sehen kannst?

    Wir trinken Kaffee, Tee und stellen Fragen.

    10. Dezember 2021
  • 235: Grüße aus der Sonnenallee, Fotografie für Magazine und der kleine Josh

    235: Grüße aus der Sonnenallee, Fotografie für Magazine und der kleine Josh

    Wir versprechen über Spinal Tap, Falafel und Pizzakartons in der Küche.

    3. Dezember 2021
  • 234: Thomas is back!

    234: Thomas is back!

    Wir machen Hausaufgaben und begeistern uns für die Smartphone-Fotografie

    26. November 2021
  • 233: Eine unterhaltsame Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren

    233: Eine unterhaltsame Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren

    Heute machen wir uns auf eine spannende Zeitreise mit Kaffee und anderen Suchtfaktoren. Schön Dich mit am Tisch sitze zu haben!

    19. November 2021
  • 232: Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

    232: Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

    Heute geht es um Euch, um uns und ein kleines bisschen um den Wald

    5. November 2021
  • 231: Inselfieber und ein Geknäuel an Foto-News

    231: Inselfieber und ein Geknäuel an Foto-News

    Wir sprechen über erholsamen Urlaub und spannende Neuigkeiten.

    29. Oktober 2021
  • 230: Mit welchen Brennweiten aufs weite Meer blicken?

    230: Mit welchen Brennweiten aufs weite Meer blicken?

    Wir sprechen über Rügen, viele Millimeter und was das mit uns macht.

    22. Oktober 2021
  • 229: Falk hat geheiratet und wir haben über Kameras gesprochen

    229: Falk hat geheiratet und wir haben über Kameras gesprochen

    Wir sprechen über Hochzeiten, Wünsche und Enttäuschungen

    15. Oktober 2021
  • 228: Neues von der Deutschen Bahn, dem iPhone als Kameraersatz und dem Bildband „Broken Body“

    228: Neues von der Deutschen Bahn, dem iPhone als Kameraersatz und dem Bildband „Broken Body“

    Wir sprechen über Telefone, Verspätungen und alles dazwischen.

    8. Oktober 2021
  • 227: Die Photologen berichten live von der Photopia!

    227: Die Photologen berichten live von der Photopia!

    Wir sprechen über unsere Eindrücke der Photopia 2021 in Hamburg.

    1. Oktober 2021
  • 226: Magazin zum Bundesinstitut für Fotografie: „Fotostadt Essen“, Cem Özdemir im Fokus und die Fujifilm GFX 50S II und XF33mm F1.4 R LM WR

    226: Magazin zum Bundesinstitut für Fotografie: „Fotostadt Essen“, Cem Özdemir im Fokus und die Fujifilm GFX 50S II und XF33mm F1.4 R LM WR

    Wir sprechen bei einem Espresso über ein Potpourri aus Postkarten, Instituten und neue Objektiven.

    10. September 2021
  • 225: Alltagsmomente mit der Rolleicord und Reportagemomente auf dem Weinberg mit Kai und Thomas

    225: Alltagsmomente mit der Rolleicord und Reportagemomente auf dem Weinberg mit Kai und Thomas

    Wir sprechen über verharzte Rolleicords und erzählen Geschichten mit Bildern.

    3. September 2021
  • 224: Postkartengrüße und Demo-Geschichten aus erster Hand

    224: Postkartengrüße und Demo-Geschichten aus erster Hand

    Wir schreiben Postkarten aus dem Hexenkessel der Demonstrationen

    27. August 2021
  • 223: Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!

    223: Ein Blick auf das Gespräch mit Martin Hülle, die Alltagsfotografie und die Frage, was uns glücklich macht!

    Wir sprechen über das Objektiv der Sünde, Live Stream mit „anderem Inhalt“ und darüber was uns glücklich macht.

    20. August 2021
  • 222: Thomas moderiert verschiedene Talk-Formate während der Ausstellung zum World Press Photo Award in Balingen

    222: Thomas moderiert verschiedene Talk-Formate während der Ausstellung zum World Press Photo Award in Balingen

    Wir sprechen über alte Turnschuhe und neue Aufgaben.

    13. August 2021
←Newer Posts Older Posts→

DIE PHOTOLOGEN

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung